You probably do not come from: Austria. If necessary, change to:United States

Wasser: Digitalisierungslösungen für die industrielle Aufbereitung

Entlang des Wasserkreislaufes entnehmen viele unterschiedliche Teilnehmer das kostbare Gut – und stellen unterschiedliche Anforderungen an dessen Qualität und Reinheit. In der aktuellen Episode von Impulse – the ifm show rücken wir die industrielle Wasseraufbereitung in den Fokus. Wie genau wird Reinstwasser hergestellt? Und wie kann Digitalisierung hier zu effizienteren Prozessen und zur Qualitätssicherung beitragen? Antworten auf diese und weitere Fragen erhalten Sie in dieser Sendung.

 

Themen dieser Ausgabe

  • Überblick: Der Wasserkreislauf als Gesamtbetrachtung (0:00-4:56)
  • Fallbeispiel: EnviroFALK setzt bei der industriellen Wasseraufbereitung auf die neuesten Lösungen von ifm (4:57-7:53)
  • Kundeninterview: Die Vorteile der Digitalisierung für EnviroFALK und ihre Kunden (7:54-22:04)
  • Blick in die Praxis: Wie das Zusammenspiel intelligenter Sensorik die Anlageneffizienz sichert (22:05-32:42)

 

  •  Moderator

Philipp Erbe ist Moderator von Impulse – the ifm show.

Als Redakteur in der Produktkommunikation des Unternehmens verfügt er über tiefgehende Kenntnis der Hard- und Softwareprodukte von ifm sowie über die Anforderungen der Kunden an Automatisierungs- und Digitalisierungslösungen.

 

  • Gäste

Sophie Dubbick

Mit über fünf Jahren Erfahrung bei ifm und in ihrer neuen Rolle als Global Business Development Manager leitet Sophie Dubbick die entscheidenden strategischen Initiativen und Entwicklungen des Unternehmens in der Wasserindustrie. Als Abteilungsleiterin ist sie für das Wachstum der Branche verantwortlich und arbeitet funktional mit der globalen Vertriebsorganisation zusammen. Sie verfügt über frühere Erfahrungen in den Bereichen Umstrukturierung und Turnaround-Management bei einem globalen Beratungsunternehmen und ist hoch motiviert und engagiert, Lösungen für eine bessere Zukunft unseres Planeten zu finden.

 

Christian Ritz ist seit 2020 für ifm als Field Technical Sales Engineer in Deutschland tätig. Durch seine langjährigen internationalen Erfahrungen in der elektrotechnischen Planung und Inbetriebnahme von verfahrenstechnischen Anlagen, setzt er sein Fachwissen insbesondere hinsichtlich Prozesssensorik und Zustandsüberwachung von Maschinen ein und leistet Support bei Fragen rund um das Thema.

 

Sandro Bauer hat zu Beginn seiner beruflichen Laufbahn eine Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme gemacht und konnte direkt Erfahrung im Bereich Drucksensorik sammeln. Seit seinem Abschluss zum Elektrotechniker arbeitete er als Sales Engineer bei ifm mit der Schwerpunktregion Schwarzwald in Süddeutschland. Seit Januar 2021 ist er Teil des Product Sales Management Teams und fokussiert sich auf die Markteinführung von neuen Produkten in den Bereichen Prozess, Diagnose und Analysesensorik.

 

Daniel Pfeil

Als Leiter der EMSR-Abteilung ist Daniel Pfeil seit über 15 Jahren bei EnviroFALK tätig und koordiniert technische Projektanforderungen. Dabei hat er immer ein Auge auf Trends und Marktbewegungen die sich in seinem Bereich ergeben.

   

Maximilian Meurer

EnviroFALK zählt nicht nur bei der technischen Entwicklung neuer Projekte auf Maximilian Meurer, auch bei der Standardisierung von EMSR-Lösungen bringt er seit mehreren Jahren seine Expertise zum Einsatz.