You probably do not come from: Germany. If necessary, change to:United States
  1. Produkte
  2. Verbindungstechnik
  3. Anschlusskabel mit offenem Kabelende

Anschlusskabel mit offenem Kabelende

  • Verbindungstechnik entspricht der M12- und M8-Norm (EN 61076)
  • Zuverlässige Abdichtung auch bei werkzeugloser Montage
  • Zuverlässiger Schutz des O-Rings vor Zerstörung durch mechanischen Festanschlag
  • Rüttelsicherung mit Sägezahnkontur sichert Mutter gegen Schock und Vibration
  • LEDs auch bei starker Lichteinstrahlung gut sichtbar

Anschlusskabel mit offenem Kabelende zur individuellen Verdrahtung

Anschlusskabel mit offenem Kabelende bieten die Möglichkeit zur freien Verdrahtung auf Geräte- oder Schaltschrankseite. Sie eignen sich besonders, wenn standardisierte Steckverbindungen auf der einen Seite mit individuellen Anschlusskonzepten kombiniert werden sollen. Verschiedene Schnittstellen, Mantelmaterialien und Aderkonfigurationen ermöglichen die Anpassung an unterschiedlichste Anforderungen.

Ihre Vorteile im Überblick

  • Flexibilität bei der Verdrahtung: Offene Enden ermöglichen freie Anschlusswahl auf der Anlagenseite – unabhängig von vorkonfektionierten Stecksystemen.
  • Hohe Variantenvielfalt: Unterschiedliche Aderzahlen, Mantelmaterialien und Schnittstellen decken ein breites Anwendungsspektrum ab.
  • Zeitsparende Installation: Vorkonfektionierte Steckerseite reduziert Montagezeit und minimiert Verdrahtungsfehler.
  • Kompatibel mit bestehenden Systemen: Ideal zur Anbindung an Steuerungen, Feldgeräte oder Sensorik – auch bei gemischten Schnittstellen.
  • Geeignet für raue Umgebungen: Varianten für dynamische Anwendungen, Feuchtigkeit, Öl oder Reinigungschemie verfügbar.

Typische Einsatzbereiche

  • Maschinenbau und Anlagenautomatisierung
  • Fahrzeugtechnik und mobile Arbeitsmaschinen
  • Lebensmittelindustrie (z. B. IP69K-Leitungen mit glatten Oberflächen)
  • Logistik- und Fördertechnik
  • Roboteranwendungen (hochflexible Varianten für dynamische Bewegungen)

Ecolink – dauerhaft dichte Verbindung mit System 

Alle M8- und M12-Anschlusskabel aus eigener Entwicklung sind serienmäßig mit der Ecolink-Technologie ausgestattet. Eine integrierte Drehmomentbegrenzung verhindert ein Überdrehen und sorgt dafür, dass die Dichtung korrekt sitzt – unabhängig von der Handkraft bei der Montage. Das Ergebnis: vibrationssichere, dauerhaft dichte Verbindungen, selbst bei mechanischer Belastung oder häufigem Reinigen. Die werkzeuglose Verschraubung spart Zeit und reduziert Fehlerquellen bei der Installation.

Robuste Bauweise für dauerhaften Einsatz

Je nach Anforderung stehen Mantelmaterialien wie PUR, PVC oder TPE zur Verfügung – beständig gegen Feuchtigkeit, Chemikalien, UV-Strahlung oder dynamische Belastungen. Auch für Schleppketten oder bewegte Anwendungen sind spezialisierte Varianten erhältlich.

Verdrahtung mit System

Offene Kabelenden erlauben die freie Wahl des Anschlusskonzepts. Farbcodierungen und Aderkennzeichnungen sorgen für Übersicht und Sicherheit – auch bei komplexer Verdrahtung oder enger Taktung. Varianten mit Schirmung sichern die Signalqualität unter EMV-Bedingungen.

Vielfalt bei Kommunikation und Stromversorgung

Ob digitale Standardsignale, analoge Werte oder Buskommunikation: Die Anschlusskabel decken unterschiedliche Übertragungsarten ab. Neben klassischen Sensorleitungen sind auch Varianten für CAN-Bus, PROFIBUS und Ethernet verfügbar – ebenso wie Lösungen für die Energieversorgung von Feldmodulen oder mobilen E/A-Einheiten.

Produktgruppen & Anwendungen

  • Anschlusskabel mit Buchse ermöglichen den schnellen Anschluss von Sensoren oder Aktoren mit Stecker. Sie sind in verschiedenen Polzahlen verfügbar und eignen sich für Standardanwendungen in der Automatisierung.
  • Anschlusskabel mit Stecker bieten die passende Gegenstelle zu Geräten mit Buchse und lassen sich flexibel in bestehende Anlagen einbinden – auch bei beengten Platzverhältnissen.
  • Anschlusskabel mit Ventilstecker stellen die Verbindung zu Magnetventilen her. Varianten mit LED oder Schutzbeschaltung erleichtern Diagnose und erhöhen die Betriebssicherheit.
  • Anschlusskabel mit Buchse für CAN-Bus sind für die Datenübertragung in dezentralen Netzwerken ausgelegt. Die geschirmte Ausführung schützt die Kommunikation gegen elektromagnetische Störungen.
  • Anschlusskabel mit Stecker für CAN-Bus ergänzen das System um die passende Anschlussseite – für eine durchgängige und robuste Busverkabelung.
  • Anschlusskabel mit Buchse für PROFIBUS ermöglichen die Integration von Feldgeräten in bestehende Netzwerke. Ihre kompakte Bauform erleichtert die Montage bei begrenztem Bauraum.
  • Anschlusskabel mit Stecker für PROFIBUS schließen Steuerungen, Teilnehmer oder Repeater zuverlässig an. Ihre mechanische Kodierung sorgt für eindeutige Verbindungen.
  • Anschlusskabel mit Stecker für Ethernet unterstützen die schnelle Übertragung von Daten in industriellen Netzwerken. Sie sind für hohe Übertragungsraten und langlebige Steckzyklen ausgelegt.
  • Anschlusskabel mit Buchse für die Energieversorgung von Feldmodulen versorgen dezentrale Module zuverlässig mit Spannung – auch unter rauen Umgebungsbedingungen.
  • Anschlusskabel mit Buchse für die Energieversorgung mobiler E/A-Module wurden für bewegliche Applikationen konzipiert. Ihre widerstandsfähige Ausführung schützt zuverlässig vor Zug, Vibration und Spritzwasser.

Das passende Anschlusskabel nicht gefunden?
Unsere Experten helfen bei Auswahl, Verdrahtung und Systemintegration.

Für eine durchgängige Automatisierung lassen sich die Anschlusskabel direkt mit IO-Link Mastern, IO-Modulen und passender Sensorik kombinieren – von induktiven Näherungsschaltern bis zu Prozesssensoren. Netzteile für Schaltschrank- oder Feldmontage runden das System ab.