- Produktneuheiten
- Sensoren
- Handgerät zur einfachen Leckageortung
Handgerät zur einfachen Leckageortung

Erfasste Lecks schnell lokalisieren
Das Handgerät zur Ortung von Leckagen ist die ideale Ergänzung einer sensorgestützten Überwachung des Druckluftnetzes. Zunächst kann das Leck mittels Datenanalyse erfasst und räumlich eingegrenzt werden. Mit dem Handgerät kann dann das Leck bereits ab einem Verlust von 0,1 Liter pro Minute schnell und einfach identifiziert, vermessen und dokumentiert werden.
Kosten des Lecks schnell im Blick
Der SDL100 ist mit 30 Ultraschallmikrofonen, Laserabstandsmessung, Kamera und 3,5-Zoll-Display ausgestattet. Die Mikrofone erfassen die Geräuschentwicklung von Leckagen auch bei hoher Umgebungslautstärke. Der nicht-hörbare Ultraschall wird umgewandelt und als akustisches Signal an den Kopfhörer ausgegeben. Zusätzlich wird die Leckage im Kamera-Live-Bild auf dem Display visualisiert. Der aktuelle Druckluftverlust sowie die verursachten Kosten werden ebenfalls angezeigt.
Vereinfachtes Reporting gemäß ISO 50001
Vor Ort können auf dem SDL100 sämtliche Informationen zur Leckage und deren Wartungsmaßnahme digital festgehalten und anschließend per Datenstick in die kostenfreie Software übertragen werden. Dies vereinfacht das Reporting gemäß ISO 50001.