Bezeichnet eine prozessnah operierende Ebene eines mehrschichtigen Fertigungsmanagementsystems oder auch „Produktionsleitsystem“ bezeichnet. Es zeichnet sich gegenüber ähnlich wirksamen Systemen zur Produktionsplanung, den sogenannten ERP-Systemen (Enterprise Ressource Planning), durch die direkte Anbindung an die verteilten Systeme der Prozessautomatisierung aus. Das MES ermöglicht die Führung, Lenkung, Steuerung oder Kontrolle der Produktion in Echtzeit. Dazu gehören klassische Datenerfassungen und Datenaufbereitungen wie Betriebsdatenerfassung (BDE), Maschinendatenerfassung (MDE) und Personaldatenerfassung, aber auch alle anderen Prozesse, die eine zeitnahe Auswirkung auf den Fertigungs-/Produktionsprozess haben.