You probably do not come from: Switzerland. If necessary, change to:United States
  1. Produktneuheiten
  2. IIoT Lösungen
  3. ifm mate: Assistenzsystem für Handarbeitsplätze

ifm mate: Assistenzsystem für Handarbeitsplätze

Die einfache Art der Unterstützung

Mit ifm mate gewinnen Sie einen geduldigen und – theoretisch – allwissenden Kollegen für Ihre Handarbeitsplätze hinzu. Ob Montagetätigkeiten oder Verpackungsaufgaben: Mit ifm mate können Sie jeden Handarbeitsprozess Schritt für Schritt definieren, erklären und durchführen lassen.Kern des Systems ist ein KI-Algorithmus, der in Zusammenarbeit mit der über dem Arbeitsplatz montierten Kamera die Hände des Werkers erkennt – ganz ohne zusätzliche und hinderliche Gadgets wie Armbänder oder VR-Brillen. Der definierte Ablauf des Prozesses wird auf dem Display angezeigt, ebenso wahlweise unterstützende Inhalte wie Videos oder Grafiken.

Qualitätssicherung mit Lerneffekt

Auch auf Abweichungen vom definierten Ablauf weist mate eindeutig hin. Der fehlerhafte Prozessschritt wird anschließend solange durchlaufen, bis er korrekt durchgeführt wurde. Dies erhöht den Lerneffekt beim Werker und sichert zudem die Ausführungsqualität.

Neue Möglichkeiten der Prozessoptimierung

Mit der Lizenzerweiterung „Event Logger“ können wiederkehrende Fehler und zeitraubende Sequenzen in Montageabläufen einfach identifiziert werden. Dies hilft, Fertigungsanweisungen klarer zu gestalten und die Effizienz der Handarbeitstätigkeit weiter zu optimieren.

Sensorische Unterstützung und zentrale Bibliothek

Für eine noch effektivere Qualitätskontrolle der Werkstücke, etwa per Soll-Ist-Konturanalyse, lassen sich Vision-Sensoren vom Typ O2D5 nahtlos in mate integrieren. Per REST-API kann das System mit übergeordneter IT-Infrastruktur kommunizieren und beispielsweise Informationen über den aktuellen Auftragsstatus oder Montagefortschritt übermitteln. Auch der Dialog mit SAP ist möglich, sodass die Auftragsplanung für die einzelnen Systeme zentral erfolgen kann.

Erfahren Sie mehr zum Funktionsumfang auf mate.ifm.