You probably do not come from: Switzerland. If necessary, change to:United States

Umgebungsüberwachung von Rechenzentren

Förderung von Automatisierung zur Optimierung der Leistung

Die Umgebungsüberwachung von Rechenzentren beinhaltet die kontinuierliche Nachverfolgung und Steuerung kritischer Umgebungsbedingungen in einem Rechenzentrum. Dazu gehört die Überwachung von Faktoren wie Temperatur, Feuchte, Luftstrom und Wasserleckagen, sowohl im Kühlsystem als auch in der Umgebung. Künstliche Intelligenz (KI) führt zu einem noch nie dagewesenen Anstieg rechnerischer Analysen und damit auch zu einem steigenden Energiebedarf.

Eine effektive Umgebungsüberwachung ist für Rechenzentren wichtig, um die optimale Leistungsfähigkeit, Zuverlässigkeit und Effizienz der IT-Ausstattung und -Infrastruktur sicherzustellen.

Entdecken Sie die Maschinenlösungen

Starten Sie noch heute mit smarten Lösungen, die Kühlsysteme von Servern durch IIoT optimieren.

Vorteile der Automatisierung der Kühlung von Rechenzentren

Kürzere Markteinführungszeit

Verbesserung der Effizienz von Überwachungssystemen für Rechenzentren

Erreichen der Nachhaltigkeitsziele

Schlüsseltechnologien fördern Automatisierung

Starten Sie noch heute mit smarten Lösungen, die Kühlsysteme von Servern durch IIoT optimieren.

IO-Link

bietet ein flexibles Kommunikationsprotokoll zur Verbindung mit smarten Sensoren. Das rein digitale Signal bietet eine genauere Auflösung im Vergleich zu herkömmlicher analoger Technologie.

Füllstandsensoren

bieten einen hohen Genauigkeits- und Zuverlässigkeitsgrad für das optimale Anlagendesign und werden strengen Tests unterzogen, um das Eindringen von Feuchtigkeit oder andere häufige Ursachen für Sensorausfälle zu verhindern.

Temperatursensoren

ermöglichen die Echtzeitüberwachung des Mediums und werden strengen Tests unterzogen, um das Eindringen von Feuchtigkeit oder andere häufige Ursachen für Sensorausfälle zu verhindern

Durchflusssensoren

sind entscheidend für die Totalisatorfunktion sowie die Überwachung des Durchflusses und der Medientemperatur in Echtzeit über die IO-Link-Kommunikation.

Ölfeuchtesensoren

überwachen kontinuierlich die Ölqualität, indem sie die relative Feuchte und Temperatur der Kühlmittel messen. Planen Sie Wartungsmaßnahmen, bevor Schäden oder Korrosion an den Anlagen entstehen, durch die Früherkennung von Wasser im Öl.

Display-Controller

vereinfachen die Maschinensteuerung. Sie kombinieren ein HMI-Display, die Maschinensteuerung und Datenverbindungen zur Fernüberwachung.

Schwingungssensoren

bieten eine Plug-and-Work-Option mit der IO-Link-Technologie, um die vier wichtigsten Ursachen für Ermüdung zu überwachen, und senden diese Daten an übergeordnete Softwaresysteme.

moneo Software

stellt Maschinendaten nahtlos dar und bietet Alarmbenachrichtigungen durch eine intuitive Software-Benutzeroberfläche.