• Produkte
  • Industrien
  • IIoT & Lösungen
  • Service
  • Unternehmen
  1. Supply Chain Management
  2. Software für SAP
  3. Neues Release 25.0

Supply Chain Excellence 25.0 ist da!

Klemmbausteine mit der Aufschrift Release 25.0

Entdecken Sie die neueste Version mit spannenden Features und noch mehr Usability

Das neue Release bringt eine Vielzahl an Verbesserungen und neuen Funktionen mit sich – für noch mehr Usability! Wir haben hart daran gearbeitet, unsere Software noch besser an Ihren Bedürfnissen auszurichten und die Leistung zu optimieren. So stellen wir sicher, dass Sie das bestmögliche Nutzungserlebnis haben.

Die neue Version steht ab sofort zum Download bereit. Installieren Sie sie am besten sofort, um von den neuesten Funktionen und Verbesserungen zu profitieren. Bei Fragen oder Unterstützungsbedarf stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung.

Viel Spaß mit dem neuen Release!

Hier geht's zu den technischen Details

Supply Chain Excellence

Indikatoren & Prozess

  • Kundenspezifischer SCX-Indikator
  • Erweiterte Linkfunktionen zur Integration von Bildern, Videos & Dokumenten
  • Bereinigung inaktiver User in der SCX-Benutzerverwaltung

Demand Planning

Absatzprognosen zuverlässig erstellen

  • Wertbasierte Umsatzplanung
  • PAL-Integration: Saisontest & Weißes Rauschen

Manufacturing

Produktionsplanung und -steuerung

  • Erweiterungen der Fiori-App „Grafische Plantafel“
  • Neue Fiori-App: „Rückmeldung Zeitereignis“ im Clean Core
  • Visualisierung der Fertigungshilfsmittel-Nutzung
  • Dashboard Container in der Planung
  • FOX: Fiori-Übersichtsseite zur visuellen Ansicht der Optimierungsergebnisse

Procurement

Materialdisposition und Beschaffung

  • Rechtzeitiges Disponieren bei Lieferantenausfall
  • Benutzerspezifischen Handlungsbedarf einrichten
  • Mehr Verfügbarkeit, weniger Frachtkosten durch Line Buy
  • Operations Project – Planprimärbedarfe auswerten
  • Neues Detailfenster für bessere Übersicht bei Reservierungen
  • Planvormerkungen speichern im embedded PP/DS

Inventory Management

Bestände kontrollieren, steuern und optimieren

Fiori-Apps:

  • Trendanalyse Bestandswertänderung
  • ABC-Analyse auf Werksebene
  • XYZ-Analyse auf Werksebene
  • Lagerhüter-Analyse
  • Bestandswerte auf regionaler Ebene
  • Visualisierung von Wertströmen

WBZ:

  • TREE-Modus für Stücklistenauflösung

Target Workbench:

  • Soll-Ist-Verlauf: Erweiterte dynamische Grafik
  • Automatisierte Zuordnung von Ursache, Maßnahmen und Zuständigkeiten

Rule Workbench:

  • Vereinfachter RWB-Modus

SAP S/4HANA:

  • Laufzeitoptimierung im Kennzahlenaufbau für SAP S/4HANA
  • Alternative Verbrauchsermittlung unter SAP S4/HANA

Shop Floor Integration

Produktionsebene in die Geschäftsprozesse integrieren

  • Die passende Track-and-Trace-Lösung für Ihre Infrastruktur
  • E-Paper – Kleine Informationswunder
  • System-Architektur
  • Mehr Produktivität, weniger Reibungsverluste

Technische Details
 

Herunterladen und Installieren

Das Release kann über unser Kundenportal heruntergeladen werden.

Technische Voraussetzungen

Die technischen Voraussetzungen zum Release 25.0 sind hier einzusehen.

Wichtige Hinweise

Mit Release 25.0 für Supply Chain Excellence und Shop Floor Integration liefern wir erstmals Clean-Core-Funktionalitäten in eigenen Softwarekomponenten für Tier-1 und Tier-2 aus.

Aufgrund der technischen Voraussetzungen ist SAP S/4 HANA 2023 FPS01 daher zwingend erforderlich.

Für die Nutzung der Clean-Core-Komponenten sind unter SAP S/4 HANA 2023 FPS01 zusätzlich einige SAP-Hinweise einzuspielen. Details dazu finden Sie im Installations-/Upgrade-Leitfaden.

Verfügbar für

GIB Suite / SFI: SAP ERP 6.0 EhP 7 & 8

SCX / SFI: SAP S/4HANA 2023 FPS01

Sprachen

Die Auslieferung des Release erfolgt standardmäßig in deutscher und englischer Sprache.

Folgende Sprachen sind voraussichtlich ab Mitte März verfügbar: Chinesisch, Französisch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Kroatisch, Niederländisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Russisch, Schwedisch, Slowakisch, Slowenisch, Spanisch, Thailändisch, Tschechisch, Türkisch und Ungarisch.

Die Verfügbarkeit der einzelnen Sprachen ist der Product Availability Matrix (PAM) zu entnehmen.

Bei Fragen zum Bereitstellungsdatum eines bestimmten Sprachpakets stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Contact

Assistance

Sollten Sie Unterstützung beim Releasewechsel benötigen, kontaktieren Sie uns gerne.